Senior Software Engineer (Python / Lebensversicherung)*
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,2 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 68 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Zum Ausbau des Bereichs Supporting Systems an unserem Standort
Neu-Isenburg
suchen wir eine:n
Senior Software Engineer (Python / Lebensversicherung)*
Worum es geht
Sie werden Teil eines neu aufgestellten, interdisziplinären Teams im Bereich Supporting Systems. Ihr Auftrag: gemeinsam mit unseren Versicherungsmathematiker:innen entwickeln Sie ein Python-Framework (den sogenannten Referenzrechner) für die Qualitätssicherung versicherungsmathematischer Berechnungen.
Zum Hintergrund:
Wenn wir Versicherungsunternehmen und deren Vertragsbestände übernehmen, müssen zahlreiche Lebensversicherungstarife in unsere IT-Systeme überführt werden. Dafür übertragen unsere Aktuar:innen hunderte bis tausende von mathematischen Formeln und Tabellen aus teils jahrzehntealten Dokumenten in Code und Datenbanken - als Grundlage für die spätere automatische Migration der Vertragsdaten.
Dieser Prozess unterliegt höchsten Qualitätsanforderungen: bei jedem einzelnen Vertrag muss sichergestellt sein, dass die Rechte der Versicherten auch nach der Bestandsübernahme vollständig gewahrt bleiben.
Deshalb führen wir die Modellierung redundant durch - in zwei voneinander unabhängigen Systemen. Ein Team entwickelt das produktive Bestandsverwaltungssystem mit dem zugehörigen Rechenkern, das andere bildet die Tarife in einem Referenzrechner ab, der in Python programmiert ist. Täglich laufen dort bis zu hunderttausend Testfälle, deren Ergebnisse automatisiert mit dem produktiven System verglichen werden - damit auch kleinste Abweichungen zuverlässig erkannt werden.
Der Referenzrechner kommt, über die Migration von Tarifen hinaus, auch im Tagesgeschäft zum Einsatz, wenn Parameter des Rechenkerns angepasst werden müssen, sowie zur Berechnung und mathematischen Aufbereitung komplexer Kundenanfragen.
Als Senior Software Engineer* übernehmen Sie im Team „Referenzrechner“ die Verantwortung für diegesamte Architektur des Referenzrechners - sowohl auf Applikations- als auch auf Deployment-Ebene. Zudem gestalten Sie maßgeblich die technische Infrastruktur der Entwicklungsumgebung und sorgen für eine optimale Developer Experience.
Dabei arbeiten Sie eng mit den Aktuar:innen zusammen, die die fachlichen Inhalte in Python umsetzen. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Software-Engineering-Expertise einzubringen, technische Herausforderungen zu erkennen und zu lösen sowie gemeinsam mit dem Team tragfähige Entscheidungen zu treffen.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein:
- Mitarbeit an einer strategisch wichtigen und innovativen Anwendung
- Anspruchsvolle Kombination aus Softwareentwicklung und Architektur
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Versicherungsmathematik, IT)
- Schnelle Iterationsgeschwindigkeit, kurze Feedback-Zyklen
- Kultur von regelmäßigem und offenem Knowledge-Sharing
Das wären Ihre konkreten Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung des Referenzrechners in Python gemeinsam mit Aktuar:innen in einem agilen Team
- Dokumentation der entwickelten Funktionalitäten und Prozesse
- Planung und Durchführung von automatisierten Entwicklertests im CI/CD-Prozess
- Integration des fachlichen Rechenkerns in eine technische Umgebung (Webanwendung)
- Weiterentwicklung des Referenzrechners im Rahmen von Bestandsmigrationen und im laufenden
Betrieb - Weiterbildung von Aktuar:innen in der effektiven Nutzung von Python
- Beratung und technischer Support für Fachanwender:innen des Referenzrechners
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Mehrjährige Erfahrung mit der Entwicklung und Implementierung von Anwendungen in Python
- Fundierte Erfahrung mit:
- agiler Software-Entwicklung
- Cloud-Infrastruktur und Deployment von Anwendungen in der Cloud
- Vorbereitung und Durchführung von Entwicklertests
- Modernen DevOps-Praktiken, insbesondere automatisierten Softwaretests und Continuous Integration / Continuous Deployment
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
Persönlich passen Sie gut in diesen Team, wenn Sie:
- Freude an der Einarbeitung in komplexe, immer wieder neue Zusammenhänge haben,
- bereit und in der Lage sind, eng und vertrauensvoll mit Kolleg:innen zusammenzuarbeiten, auch interdisziplinär,
- ein gutes Gespür für die Bedürfnisse Ihrer Kolleg:innen haben und gerne bereit sind, zu helfen und Wissen weiterzugeben.
Wir bieten Ihnen
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und außerdem:
- Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
- Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor Ort
- 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
- Workation: bis zu 20 Arbeitstage pro Jahr im EU-Ausland arbeiten
- Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
- Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
- Job-Bike Leasing
- Parkplätze direkt am Gebäude
- IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams
Klingt interessant?
Jetzt bewerbenDann freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Ihr Ansprechpartner ist Jörn Romberg.
Mehr über uns finden Sie unter www.viridium-gruppe.com.
*Dieses Stellenangebot richtet sich an Menschen aller Geschlechter.