Werkstudent*in (Mathematik / Informatik / Wirtschaftsingenieur)

Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.

Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.

Die Viridium Gesellschaften betreuen knapp vier Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von mehr als 70 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.

Zum Ausbau des Bereichs Bestandsmigration an unserem Standort

Neu-Isenburg

bei Frankfurt am Main suchen wir jetzt eine*n

Werkstudent*in (Mathematik / Informatik / Wirtschaftsingenieur)

Worum es geht

Die Migration von Versicherungsbeständen ist aufwändig und komplex - das betrifft vor allem die Phase, in der neue Bestände analysiert und die anstehende Migration geplant wird.

Damit die Migration reibungslos funktioniert, müssen tausende Dokumente analysiert und ausgewertet werden, darunter insbesondere Tarif-Geschäftspläne, Allgemeine Versicherungsbedingungen und Datenmodell-Beschreibungen. Die Erkenntnisse aus diesen Dokumenten werden genutzt, um den "Bauplan" für das Zielsystem der Migration erstellen und den Ablauf derselben zu planen.

Wir arbeiten aktuell an einem Tool, welches auf Basis von Machine-Learning und Natural Language Processing automatisiert die notwendigen Informationen aus den Unterlagen und Quellsystemen extrahiert. Ein Basistool mit einigen Fähigkeiten wurde bereits erstellt und implementiert, welches jetzt mittels Training auf die Dokumente abgestimmt werden muss. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung beim Prüfen und Trainieren des Tools.

Gemeinsam mit unseren Kollegen aus der IT/Mathematik können Sie dem Tool so Wissen hinzufügen und dabei selbst tiefer in die Produktvielfalt der Lebensversicherung einsteigen. Ihre Fähigkeiten sind auch bei der Weiterentwicklung gewünscht; hier können Sie kreative Vorschläge zur Optimierung der Tools einbringen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Mit Ihrer Tätigkeit bei uns können Sie dabei helfen Prozesse zu automatisieren und zu beschleunigen, sodass wir in Zukunft noch effizienter bei der Durchführung von Bestandsmigrationen werden.

Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein

  • Idealer Einstieg in die Versicherungsbranche - Sie lernen im Rahmen dieser Tätigkeit die mathematische und technologische Architektur einer Lebensversicherung kennen
  • Sie würden, für die Dauer Ihres Praktikums, an einem interessanten, zukunftsweisenden Projekt im Bereich AI / ML / NLP in der Lebensversicherung mitwirken. Ihr Beitrag hätte spürbare, unmittelbare Auswirkungen auf den Erfolg des gesamten Vorhabens.
  • Sehr autonomes Arbeiten in einem eingespielten, fachlich hoch kompetenten Team

Das wären Ihre Aufgaben

  • das Tool darauf trainieren, vorgegebene Inhalte in Dokumenten zu erkennen und auszulesen
  • die vom Tool gegebenen Antworten prüfen und, wenn erforderlich, korrigieren
  • kreative Ansätze für die Optimierung des Tools entwickeln und einbringen

Was Sie mitbringen sollten

  • Laufendes Studium der Mathematik, der (Wirtschafts-)Informatik, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens oder eines verwandten Studiengangs
  • Ausdauer bei der Bearbeitung gleichartiger Aufgaben
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. VBA, Python, Java)
  • Interesse an den Themen Artificial Intelligence / Machine Learning / Natural Language Processing
  • Verfügbarkeit: wenn möglich mehrere Tage wöchentlich für min. 6 Monate, gerne länger
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

Erste Einblicke in ein innovatives Geschäftsmodell, das der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigt. Förderung und Gefordert-Werden von Führungskräften und Kolleginn*en, die zu den besten Ihres Fachs gehören. Eigenverantwortlich an interessanten, anspruchsvollen Themen arbeiten.

Und außerdem:

Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus (viel) Homeoffice und Arbeiten vor Ort (sporadisch)
• IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams

Finden Sie sich in dieser Geschichte wieder?

Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Ihr Ansprechpartner ist Jörn Romberg.

Mehr über uns finden Sie unter www.viridium-gruppe.com.

*Dieses Stellenangebot richtet sich an Menschen aller Geschlechter.

Hinweise für Personalberatungen
Wir wissen Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit zu schätzen. Allerdings bitten wir Sie, nur dann für uns tätig zu werden, wenn dies vorab mit unserem Recruiting-Team verbindlich vereinbart wurde. Für sämtliche Vermittlungsaufträge mit Unternehmen der Viridium Gruppe gelten unsere AGB für Personalvermittlungen, die Sie hier finden: https://www.viridium-gruppe.com/rechtliches/agb-fuer-personalvermittlungen/ Wir bitten Sie außerdem, keine Lebensläufe über die Bewerbungsformulare auf den Karriereseiten der Viridium Gruppe hochzuladen.