Senior Financial Accountant (ESG)*
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen knapp vier Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von mehr als 70 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Zum Ausbau des Bereichs Rechnungswesen an unserem Standort
Neu-Isenburg
bei Frankfurt am Main suchen wir jetzt eine:nSenior Financial Accountant (ESG)*
Worum es geht
Die Abteilung Konzernrechnungswesen ist für die Erstellung des Konzernabschlusses und des nichtfinanziellen Konzernberichts (ESG-Bericht) sowie für das quantitative Solvency II Reporting (QRTs) verantwortlich und arbeitet dabei als Schnittstellenfunktion eng mit anderen Fachbereichen zusammen.
Die Erstellung des Konzernabschlusses umfasst die monatliche Konsolidierung sämtlicher Gesellschaften der Viridium Gruppe unter Beachtung der Konsolidierungsregeln des HGB und der ergänzenden Regeln der RechVersV, sowie die jährliche Erstellung des Konzerngeschäftsberichts.
Da unser Geschäftsmodell auf dem Erwerb neuer Vertragsbestände beruht, sind die Kolleg:innen auch regelmäßig mit der Bearbeitung von bilanziellen Grundsatzfragen sowie Fragen der Erstkonsolidierung neuer Gesellschaften betraut.
Darüber hinaus koordinieren die Kolleg:innen die Erstellung und Prüfung des nichtfinanziellen Konzernberichts (ESG-Bericht) in enger Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen. Daneben unterstützt das Konzernrechnungswesen auch den Bereich People & Sustainability bei der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe unter Beachtung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (NFRD, CSRD, Offenlegungs- und Taxonomieverordnung).
Das Konzernrechnungswesen verantwortet auch das für Versicherungsunternehmen verpflichtende quantitative Solvency II Reporting (QRTs) an die Aufsichtsbehörden. Neben der Erstellung der Solvency II Bilanz für die Sologesellschaften und die Gruppe verarbeiten die Kolleg:innen auch die Zulieferungen der anderen Fachbereiche und erstellen die komplette Solvency II Meldung in der Reporting-Software Solvara.
Darum könnte dieser Job interessant für Sie sein
- Aufgrund zahlreicher Schnittstellen zu anderen Abteilungen einen umfassenden Einblick in verschiedene Unternehmensprozesse und unternehmerische Entscheidungen gewinnen
- Einen wertvollen Beitrag leisten zur Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie, z.B. durch Mitarbeit an der Umsetzung der neuen CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)
- Interessante Mischung aus wiederkehrenden Aufgaben und neuen Themen, Mitarbeit an verschiedenen Projekten und Initiativen
Das wären Ihre Aufgaben
- Sie gestalten im Bereich Rechnungswesen die fachliche und konzeptionelle Entwicklung für die zukünftige nichtfinanzielle Berichterstattung u.a. nach CSRD und ESRS für die Viridium Gruppe
- Sie beschäftigen sich mit dem Auf- bzw. Ausbau der dafür erforderlichen Prozesse und unterstützen die Fachbereiche bei der Implementierung neuer Richtlinien, Ziele und Maßnahmen unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen
- Sie verantworten die jährliche Erstellung des nichtfinanziellen Konzernberichts (ESG-Berichts) in enger Zusammenarbeit mit den zuliefernden Fachbereichen und sind erste:r Ansprechpartner:in für dessen Prüfung durch den Abschlussprüfer
- Sie behalten die zukünftigen gesetzlichen und regulatorischen Änderungen im Blick und berücksichtigen diese in den Regelprozessen
- Daneben unterstützen Sie bei Bedarf Ihre Kolleg:innen bei der Erstellung des Konzernabschlusses der Gruppe oder der Berichterstattung nach Solvency II
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Bachelor oder Master) idealerweise mit Fokus auf Rechnungswesen und/oder Nachhaltigkeit
- Erste Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsreporting oder im Rechnungswesen eines Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsunternehmens bzw. einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Gute Kenntnisse in der Versicherungsbilanzierung und der Konzernrechnungslegung nach HGB oder Gute Kenntnisse in Solvency II
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, guter schriftlicher Ausdruck in Englisch
Wir bieten Ihnen:
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kolleg:innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und außerdem:
• Vergütungspaket: Grundgehalt plus Bonus (Zielwert 10 % vom Jahresgehalt)
• Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus Homeoffice und Arbeiten vor Ort
• Arbeiten vor Ort in Neu-Isenburg: 2-3 Tage pro Monat
• 40-Stunden pro Woche, Vertrauensarbeitszeit, Überstunden werden als Freizeit abgegolten
• 30 Tage Urlaub
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Altersvorsorge
• Budget für die berufliche Weiterbildung
• IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams
Finden Sie sich in dieser Geschichte wieder?
Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Ihr Ansprechpartner ist Jörn Romberg.
Mehr über uns finden Sie unter www.viridium-gruppe.com.
*Dieses Stellenangebot richtet sich an Menschen aller Geschlechter.
Hinweise für Personalberatungen
Wir wissen Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit zu schätzen. Allerdings bitten wir Sie, nur dann für uns tätig zu werden, wenn dies vorab mit unserem Recruiting-Team verbindlich vereinbart wurde.
Für sämtliche Vermittlungsaufträge mit Unternehmen der Viridium Gruppe gelten unsere AGB für Personalvermittlungen, die Sie hier finden: https://www.viridium-gruppe.com/rechtliches/agb-fuer-personalvermittlungen/
Wir bitten Sie außerdem, keine Lebensläufe über die Bewerbungsformulare auf den Karriereseiten der Viridium Gruppe hochzuladen.